Besuche uns auch auf Facebook!
Spieltrieb und Bewegung
Bälle, Frisbees, Laserpointer usw. regen zum Laufen und Jagen an. Bewegung hebt die Stimmung, hält aktiv und gesund. Es gibt Spielzeug, das gemeinsam mit dem Menschen benutzt wird und solches, das die Katze alleine benutzen kann. Denn besonders wenn sie ganz allein zu Hause sind oder der Mensch länger keine Zeit für sie hat, benötigen Katzen eine Beschäftigung. Stofftiere geben besonders Katzenbabies ein wohliges Gefühl in ihrem Körbchen und Katzen jedes Alters spielen gerne mit Stoffmäusen oder Fischen.
Intelligenzspielzeug für Katzen
Katzen brauchen zudem auch mentale Stimulation. Intelligenzspiele tragen wesentlich dazu bei, dass eine Katze eine sinnvolle und artgerechte Beschäftigung erhält, die ihre natürlichen Instinkte fördert. Z.B. gibt es eigene Spielkästen, in denen Leckerlis unter beweglichen Teilen versteckt werden. Das regt die Katze dazu an, herauszufinden, wie sie die Öffnungen frei legen kann, um an die Belohnung zu kommen. Dabei kann der Mensch ihr behilflich sein, indem er vorzeigt was zu tun ist. Das stärkt die Bindung zwischen Tier und BesitzerIn und kann viele Verhaltensstörungen (z.B. Trennungsangst, Aggression und Frustration) beseitigen.
Sicheres, geprüftes Spielzeug
Mit abwechslungsreichem Spielzeug ist für langanhaltende Beschäftigung der tierischen Mitbewohner gesorgt. Ein paar Spielartikel gehen auch zur Erstausstattung deiner Katze, wenn sie neu bei dir einzieht. Wichtig ist dabei, auf ungiftige, ungefährliche und möglichst natürliche Materialien zu achten. Das Spielzeug darf nicht leicht zerbrechen, denn dabei könnte die Katze Einzelteile verschlucken oder sich an Splittern verletzen. Wir beraten dich dazu auch gerne in unseren Filialen oder online!