Besuche uns auch auf Facebook!
Gesundes Futter - gesunde Katze
Gesunde Ernährung ist für unsere Haustiere ebenso essentiell wie für uns Menschen. Katzenfutter sollte keine billigen Füllstoffe, weder Zucker noch Getreide und keine künstlichen Konservierungsstoffe enthalten.
Ein hoher Fleischanteil ist deshalb wichtig, weil Katzen von Natur aus Fleischfresser sind und Obst und Gemüse nur aus dem Magen ihrer Beutetiere aufnehmen. Futter, das der natürlichen Ernährungsweise ähnelt, ist gesünder und verhindert Übergewicht und viele ernährungsbedingte Krankheiten. Besonders Tiere mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, einer Glutenintoleranz oder Magenproblemen sollten keine getreidehaltigen Futtermittel erhalten. Qualitativ wertvolles Katzenfutter mit hohem Fleischanteil kostet zwar generell mehr, die Katze ist davon aber auch schneller satt und allgemein gesünder.
Wie erkennt man hochwertiges Futter?
Eine genaue Auflistung der Inhaltsstoffe und der analytischen Bestandteile (z.B. Mineralstoffe) lässt dich gutes Futter, das nicht durch minderwertige Zusatz- bzw. Füllstoffe oder Schlachtabfälle gestreckt wurde, erkennen. Außerdem ist es wichtig, auf die Wertigkeit des Fleisches zu achten.
Füttert man Fertigfutter, dann sollte man sich immer an die Angaben des Herstellers halten. Denn nur wenn die angegebene Menge verfüttert wird, garantiert der Hersteller, dass die Katze mit allen Nährstoffen versorgt wird, die sie benötigt. Je höher die angegeben Futtermenge, umso weniger hochwertig ist das Futter.
Für deinen Stubentiger findest du bei uns ausgewählte Marken wie z.B. MjAMjAM - Defu - Catz finefood - Herrmanns - Wildes Land - Wildcat - Cats Love - Katzenjause. Denn nur hochwertiges Nassfutter für Katzen / Trockenfutter für Katzen ermöglicht eine artgerechte Ernährung. Dein Liebling ist es schließlich wert!